FundFinder

  • Sprache
    • Englisch

Der "FundFinder" bietet Ihnen umfassende Informationen zu Anlagefonds.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Produktpalette.

Sie finden im FundFinder nützliche Informationen wie die aktuellen Fondspreise, Performance, Portfoliostruktur der Fonds sowie zahlreiche Factsheets und Publikationen.

Wichtiger rechtlicher Hinweis

Aus rechtlichen Gründen richten sich die in den nachfolgenden Seiten enthaltenen Informationen nur an Besucher aus bestimmten Ländern.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a)  zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in der Schweiz kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich:
Bank J. Safra Sarasin AG
Elisabethenstrasse 62
Postfach
CH-4002 Basel
Schweiz

(als Zahlstelle oder Vertriebsträger für Anlagefonds mit Fondsdomizil ausserhalb der Schweiz und Depotbank oder Vertriebsträger für Anlagefonds mit Fondsdomizil in der Schweiz)
J. Safra Sarasin Investmentfonds AG
Wallstrasse 9
Postfach
CH-4002 Basel
Schweiz

(als Vertreter für Anlagefonds mit Fondsdomizil ausserhalb der Schweiz und Fondsleitung für Anlagefonds mit Fondsdomizil in der Schweiz)
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a)  zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in Belgien kostenlos unter der folgenden Adresse erhältlich:
Sarasin Investmentfonds, SICAV, Luxemburg:

BNP Paribas Securities Services S.A.
Succursale de Bruxelles
Avenue Louise 489
B-1050 Bruxelles
Belgien
(als Vertreter und Zahlstelle)
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a)  zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in Belgien kostenlos unter der folgenden Adresse erhältlich:
Sarasin Investmentfonds, SICAV, Luxemburg:

BNP Paribas Securities Services S.A.
Succursale de Bruxelles
Avenue Louise 489
B-1050 Bruxelles
Belgien
(als Vertreter und Zahlstelle)
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a) zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in Deutschland kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich:
Sarasin Investementfonds, SICAV und Sarasin Multi Label SICAV, Luxemburg:

J. Safra Sarasin (Deutschland) GmbH
Ottostrasse 3
80333 München
Deutschland
(als Informations- oder Vertriebsstelle)
Sarasin-FairInvest, Deutschland:

Universal-Investment-Gesellschaft GmbH
Am Hauptbahnhof 18
D-60329 Frankfurt am Main
(als Kapitalanlagegesellschaft)
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
D-70173 Stuttgart
(als Depotbank)
J. Safra Sarasin (Deutschland) GmbH
Kirchnerstrasse 6 - 8
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
(als Informations- oder Vertriebsstelle)
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a) zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z.B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in Frankreich kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich:
Sarasin Investmentfonds, SICAV, Luxemburg:

BNP Paribas Securities Services S.A.
3 rue d'Antin
F-75002 Paris
Frankreich
(als Vertreter und Zahlstelle)
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a) zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in Grossbritannien kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich:
Sarasin Investmentfonds, SICAV, Luxemburg:

Sarasin & Partners LLP
Juxon House
100 St. Paul's Churchyard
GB-London EC4M 8BU
Grossbritannien
Sarasin Funds ICVC (UK OEIC Funds):

Sarasin Investment Funds Ltd
Juxon House
100 St Paul's Churchyard
GB-London EC4M 8BU
Sarasin Funds Management (Guernsey) Ltd (Guernsey Unit Trust Funds):

Sarasin Investment Management Limited
Juxon House
100 St. Paul's Churchyard
GB-London EC4M 8BU
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a) zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in Irland kostenlos unter der folgenden Adresse erhältlich:
Sarasin Investmentfonds, SICAV, Luxemburg:

Sarasin & Partners LLP
5 Fitzwilliam Square
Dublin 2
Ireland
(als Facility Agent)
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a) zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in Deutschland kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich:
Lussemburgo:
RBC Investor Services Bank S.A.,
69, route d'Esch, L-1470 Lussemburgo
Sarasin Investmentfonds, SICAV:
State Street Bank S.p.A.
Via Ferrante Aporti 10
I-20125 Milano
Italia
Société Générale Securities Services S.p.A.
Via Santa Chiara 19
I-10122 Torino
Italia
Sarasin Multi Label SICAV:
State Street Bank S.p.A.
Via Ferrante Aporti 10
I-20125 Milano
Italia

Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar.
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a)  zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in der Liechtenstein kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich:
JSS Investmentfonds und JSS Investmentfonds II, SICAVs mit Domizil in Luxembourg:

SIGMA Bank AG
Feldkircher Strasse 2
FL-9494 Schaan
Liechtenstein
(als Vertreter und Zahlstelle)
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a)  zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in Luxemburg kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich:
JSS Investmentfonds, SICAV und JSS Multi Label SICAV, Luxemburg:

RBC Investor Services Bank S.A.,
14, Porte de France
L- 4360 Esch-sur-Alzette
(als Depotbank, Hauptverwaltung, Domizil-, Register- und Transferstelle)
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a)  zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in den Niederlanden kostenlos unter der folgenden Adresse erhältlich:
Sarasin Investmentfonds, SICAV, Luxemburg:
Hauptvertriebsstelle:

Bank J. Safra Sarasin AG
Elisabethenstrasse 62
CH-4002 Basel
Schweiz
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Webseite der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a)  zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in Österreich kostenlos unter den folgenden Adressen erhältlich:
Sarasin Investementfonds, SICAV und Sarasin Multi Label SICAV, Luxemburg:

Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG
Graben 21
A-1010 Wien
Österreich
(als Zahlstelle)
Sarasin-FairInvest, Deutschland:

Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG
Graben 21
A-1010 Wien
(als Vertriebs-, Zahl- und Informationsstelle)
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a)  zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in Schweden kostenlos unter der folgenden Adresse erhältlich:
Sarasin Investmentfonds, SICAV, Luxemburg:
SKANDINAVISKA ENSKILDA BANKEN AB (publ)
Custody Services,
SEB Merchant Banking
Rissneleden 110,
SE-106 40 Stockholm
Schweden
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Wichtige rechtliche Hinweise/Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise/Nutzungsbedingungen (nachstehend «wichtige rechtliche Hinweise») sorgfältig durch, bevor Sie die Website der Bank J. Safra Sarasin AG (nachstehend «die Bank») besuchen. Mit dem Zugriff auf die Website der Bank erklären Sie, dass Sie diese wichtigen rechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben und den damit verbundenen Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen dieser wichtigen rechtlichen Hinweise nicht einverstanden sein oder diesen nicht zustimmen wollen, bitten wir Sie, die Website der Bank zu verlassen.
Lokale gesetzliche Einschränkungen
Der Zugriff auf die Websites der Bank ist nicht gestattet für Personen (natürliche bzw. juristische Personen oder bestimmte Arten von Anlegern), für welche die Benutzung oder der Zugang zur Website der Bank (aufgrund der Nationalität oder des Domizils/Sitzes der betroffenen Person oder aus anderen Gründen) gegen die Rechtsordnung ihres Staates verstossen würde. Dies gilt insbesondere für Bürger und Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika («USA»).
Personen mit Wohnsitz/Sitz in einem Land, in dem eine Tochtergesellschaft, Filiale oder ein verbundenes Unternehmen der Bank (nachstehend «Unternehmen der Gruppe») domiziliert ist und eine eigene Website unterhält, werden gebeten, auf die entsprechende Website des Unternehmens der Gruppe (Übersicht der Unternehmen) zu wechseln.
Nicht alle der auf dieser Website dargestellten Finanzinstrumente, Produkte und Dienstleistungen sind in allen Ländern erhältlich oder für alle Investoren in allen Ländern geeignet. Ob ein Anlageinstrument, ein Produkt oder eine Dienstleistung einer bestimmten Person angeboten werden darf, hängt von den im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ab.
Geistige Eigentums-, Urheber und Markenrechte
Der gesamte Inhalt (inklusive aller darin enthaltenen Elemente) der Website der Bank ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Patent- und Markenrechte (alle Rechte vorbehalten).
Safra (Logo), Sarasin (Logo), Responsibly yours, Sarasin Prime Blend, Sarasin Pure Oak, Sarasin Sustainable Investment, Sarasin Sustainability-Matrix®, Sarasin Sustainability-Matrix (Logo), SWIPO, SWIPOC, Sarasin Swiss IPO Index, Sarasin Non Traditional AG, Sarasin International Securities Limited und Sarasin Horizon sind Markenzeichen der Bank oder der J. Safra Sarasin Gruppe und sind in verschiedenen Ländern eingetragen.
Durch die Nutzung der Website der Bank werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einem eingetragenen Markenzeichen oder an sonst einem Element der Website der Bank eingeräumt. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei der Bank oder gegebenenfalls Dritten. Jegliche Reproduktion (vollständig oder teilweise), Übermittlung (elektronisch oder auf anderem Wege), Verknüpfung, Veränderung oder Benutzung der Website der Bank oder eines eingetragenen Markenzeichens der Bank für einen öffentlichen oder kommerziellen Zweck ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank untersagt.
Kein Angebot
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken sowie dem persönlichen Gebrauch und berücksichtigen nicht die persönlichen Umstände individueller Anleger. Sie stellen weder eine Werbung, Empfehlung, Anreiz, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Erwerb, Halten oder Verkaufen der auf dieser Website erwähnten Anlageinstrumente oder anderer (Finanz)Produkte dar, noch eine Aufforderung, sonstige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder andere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte zu tätigen. Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen, einschliesslich dieser wichtigen rechtlichen Hinweise können jederzeit ohne vorherige Mitteilung durch die Bank geändert werden.
Keine Beratung
Die auf der Website der Bank bereitgestellten Informationen und Meinungen haben weder Beratungs- oder Empfehlungscharakter noch stellen sie in irgendeiner Form eine Entscheidungshilfe für Anlage- und sonstige Entscheidungen dar. Die Bank empfiehlt, sich vor einer Anlageentscheidung fachkundig beraten zu lassen. Die auf den Websites der Bank bereitgestellten oder mittels dieser aufgerufenen Informationen begründen keinerlei vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer der Website und der Bank oder Dritten, die derartige Informationen zur Verfügung stellen.
Keine Gewähr
Die Bank wendet bei der Zusammenstellung der Inhalte auf dieser Website die gebotene Sorgfalt an. Jedoch übernehmen weder die Bank noch die mit ihr verbundenen Unternehmen sowie deren Vertragspartner die Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (einschliesslich der durch Drittparteien zur Verfügung gestellten Inhalte). Insbesondere besteht keine Verpflichtung auf Seiten der Bank, die Inhalte auf dieser Website zu aktualisieren bzw. zu entfernen. Alle Informationen und Angaben erfolgen ohne Gewähr oder Zusicherungen in der vorliegenden Form und wie verfügbar..
Die Bank übernimmt keine Garantie dafür, dass die Funktionen auf der Website ununterbrochen, störungs-und fehlerfrei zur Verfügung stehen, dass Fehler behoben werden oder dass die Seite oder der jeweilige Server frei von Schadsoftware und anderen schädlichen Inhalten und Programmen ist, wie beispielsweise Computerviren, Würmer oder Trojaner.
Risikohinweis/Performance
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für zukünftige die Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen direkt und indirekt Wechselkursschwankungen. Anlagen in Schwellenmärkten («Emerging Markets») unterliegen bestimmten speziellen Risiken, einschliesslich aber nicht beschränkt auf einen gewissen Grad an politischer Instabilität, einer relativ schwer einschätzbaren Entwicklung des (Finanz-) Marktes und Wirtschaftswachstums, eines sich noch entwickelnden Finanzmarkts, , sowie eine schwache Wirtschaft. Für einige Finanzinstrumente gibt es keinen anerkannten Markt. Daher kann es schwierig sein diese Finanzinstrumente zu handeln oder Informationen über deren Wert oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus resultierenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) unterliegen Schwankungen und können ganz entfallen. Die Bank kann hinsichtlich der Erbringung der auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte oder der Wertentwicklung von Finanzinstrumenten keine Zusicherungen abgeben. Anleger müssen bereit und in der Lage sein, erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals zu tragen.
Haftungsausschluss
Die Bank und die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Vertragspartner oder Drittparteien lehnen soweit gesetzlich zulässig jedwede Haftung (einschliesslich aber nicht beschränkt auf Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittparteien) für direkte und indirekte Verluste, Schäden oder Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste , die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und deren Inhalten entstehen könnten, sowie für Finanzmarktrisiken, ab.
Verknüpfte Websites
Die auf der Website der Bank zur Verfügung gestellten Verknüpfungen (Links) werden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und rein zu Informationszwecken ohne Gewähr bereitgestellt. Durch die Benutzung eines Links verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank. Die Bank hat keine Kontrolle über die mit der vorliegenden Website verlinkten Websites Dritter, hat diese nicht geprüft und übernimmt für deren Rechtmässigkeit oder deren Inhalt keinerlei Verantwortung. Solche Webseiten von Dritten unterliegen auch nicht den vorliegenden Datenschutzhinweisen (vgl. Abschnitt weiter unten) oder sind an diese gebunden; die Bank ist weder für deren Inhalt zuständig oder verantwortlich, noch für die Grundsätze Dritter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Insofern empfiehlt die Bank Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen bzw. Nutzungsbedingungen der betreffenden Webseiten der Drittanbieter zu konsultieren und zu prüfen.
Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) erfolgt freiwillig. Die Übermittlung von elektronischer Kommunikation über offene Netzwerke (vgl. hierzu auch Abschnitt weiter unten) erfolgt ungeschützt und kann verlorengehen sowie von Dritten abgefangen, gelesen und abgeändert werden. Selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden, erfolgt die Übermittlung elektronischer Kommunikation häufig unkontrolliert grenzüberschreitend. Neben dem Inhalt sind dabei auch Absender und Empfänger der elektronischen Kommunikation für Dritte erkennbar und es ist somit ein Rückschluss auf eine bestehende Verbindung zur Bank möglich. Dies gilt auch für elektronische Kommunikationsmittel, welche bei der Kommunikation mit der Bank verwendet werden (z.B. bei der Benutzung der Website, E-Services oder Social Media).
Die Bank ist berechtigt, auf elektronische Nachrichten des Benutzers mit elektronischen Nachrichten zu antworten. Vorbehaltlich separater Vereinbarungen sind Mitteilungen und Aufträge (inklusive Zahlungsaufträge) auf elektronischem Wege für die Bank aus Sicherheitsgründen jedoch nicht verbindlich. Für Schäden, die aus der Benutzung elektronischer Kommunikationsmittel oder aus der Nicht- bzw. Spätausführung von per elektronischer Nachricht erteilten Aufträgen entstehen, haftet die Bank nicht.
Die Zustellung von elektronischen Nachrichten kann aus technischen Gründen nicht durch die Bank garantiert werden. Die Bank lehnt jegliche Haftung für Schäden aus verspäteter bzw. nicht erfolgter Zustellung von elektronischen Nachrichten ab.
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite
Durch den Zugriff und die fortgesetzte Nutzung der Webseiten der J. Safra Sarasin Holding und der Bank J. Safra Sarasin AG (zusammen „Bank“, „wir“, „unsere“ oder „uns“) akzeptieren Sie diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite („Datenschutzhinweise“) und bestätigen, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.
Die Datenschutzhinweise gelten für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung der Webseiten der Bank erhalten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) oder, in gewissen Fällen, auch eine juristische Person beziehen. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Informationen wie Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen für bestimmte Datenbearbeitungen weitere Bestimmungen (wie z.B. Allgemeine Vertragsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen für verschiedene Services). Zusätzliche Informationen über die Datenverarbeitung können auch in der Datenschutzerklärung der Bank J. Safra Sarasin AG gefunden werden (DE/EN/FR).
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste in Kraft gesetzte Version wird immer auf den Webseiten der Bank publiziert werden.
Anlässlich der Nutzung der Webseiten der Bank gesammelte Informationen
Bei Ihrem Besuch der Webseiten der Bank registriert unser Webserver automatisch gewisse Einzelheiten zu Ihrem Besuch (z.B. Ihre IP-Adresse, die Webseite von welcher aus Sie uns besuchen und die Webseite der Bank, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches). Solche „Trackingdaten“ dienen der Verbesserung des Angebotes auf den Webseiten der Bank und geben Auskunft darüber, wie Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren und diese nutzen. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Ferner können der Bank personenbezogene Daten zugehen, die durch Sie an uns übermittelt werden; so z.B. wenn Sie ein Registrierungsformular oder Mitteilungsfeld für einen Newsletter etc. ausfüllen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Allgemeines
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Webseiten der Bank auf transparente Weise zu verarbeiten, informieren wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen generisch über Folgendes:
  • Weshalb und wie die Bank Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und speichert,
  • Was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist,
  • An wen Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden können, und
  • Was Ihre Rechte und unsere Pflichten im Hinblick auf diese Verarbeitung sind.
Weshalb und wie erhebt, verwendet und speichert die Bank Ihre personen-bezogenen Daten
Die Bank erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Zur Durchführung, Abwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen und Verträgen;
  • Für die Statistik, die Planung oder Produktentwicklung, Geschäftsentscheide (z.B. Ermittlung von Kennzahlen zur Nutzung von Dienstleistungen, Entwicklung von Ideen für neue oder die Beurteilung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Verfahren);
  • Zur Überwachung und Steuerung von Risiken (z.B. Betrugsbekämpfung);
  • Marketing, Marktforschung, bedürfnisorientierte Betreuungsoptimierung, Verbesserung der Dienstleistungen (z.B. Werbung, Kunden-, Interessenten- oder Kulturanlässe, Sponsoring und Ermittlung künftiger Kundenbedürfnisse oder künftigen Kundenverhaltens, Information von Kunden und Interessenten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen);
  • Zur technischen Verwaltung und Weiterentwicklung der Webseite der Bank (inkl. Kunden- und Benutzer-Administration).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten und behördlicher Anordnungen (z.B. im Zusammenhang mit Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung).
  • Zur Wahrung der rechtmässigen Interessen und Sicherung der Ansprüche der Bank, wie beispielsweise im Falle von Forderungen gegenüber der Bank oder deren Kunden.
  • Für Zwecke, welche anderweitig beschrieben werden.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, welche auf den Webseiten der Bank gesammelt werden, werden von der Bank nur insoweit verwendet resp. verarbeitet, als dafür eine legitime Rechtsgrundlage besteht. Als recht- und zweckmässig gilt eine Verarbeitung insbesondere dann, wenn sie erfolgt:
a)  zur Erfüllung vertraglicher Pflichten;
b) im Rahmen der Interessenabwägung bzw. zum Zecke der Wahrung berechtigter Interessen;
c) aufgrund Ihrer Einwilligung;
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse.
Die Bank verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung und solange dies zeitlich erforderlich ist.
An wen können Ihre personenbezogenen Daten allfällig weitergeben werden
Innerhalb der Bank erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten welche diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der Bank, zur Umsetzung behördlicher Vorgaben, oder im Rahmen der weiter oben beschriebenen Zwecke benötigen.
Personenbezogene Daten können aber auch an andere Empfänger ausserhalb der Bank („Dritte“) in der Schweiz oder im Ausland weitergegeben werden; dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur, wenn diese Dritten zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir sicher, dass dies unter Berücksichtigung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Allenfalls muss die Bank Ihre personenbezogenen Daten auch an öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden im Bereich des Finanzmarkt- und Steuerrechts, Finanzbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte) offenlegen, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Eine Offenlegung kann, zur Risikosteuerung, aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung, oder zum Zweck des Outsourcings von Datenverarbeitungsaktivitäten innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe, desweiteren auch an andere Unternehmen innerhalb der J. Safra Sarasin Gruppe erfolgen.
Was sind Ihre Rechte im Hinblick auf diese Verarbeitung
Sie können von der Bank Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über sie bearbeitet werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Bank Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Bank weiterhin berechtigt sein kann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten; nämlich dort, wo sie einen anderen rechtmässigen Grund hat, dies zu tun.
Sie haben das Recht, von der Bank die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hinweis: Bei diesen Rechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte (z. B. können manchmal überwiegende Interessen oder rechtmässige Gründe bestehen, die eine weitere Verarbeitung erforderlich machen). Die Bank wird Ihr Ersuchen aber prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Allenfalls steht Ihnen ein Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Unter bestimmten Umständen verarbeitet die Bank Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch mittels automatisierter Entscheidungsfindung, unter Einschluss des Profilings. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie verlangen, sich zu einer solcherart gefällten Entscheidung äussern zu dürfen.
Bei Anfragen bezüglich der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die folgende Adresse:
Bank J. Safra Sarasin AG
Data Protection Officer
Elisabethenstrasse 62
CH-4051 Basel
Schweiz
E-Mail Adresse: dataprotection@jsafrasarasin.com
Bitte beachten Sie, dass das Bestehen und das Ausmass der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte von der in Ihrem Fall anwendbaren Datenschutzgesetzgebung abhängt.
Datenversand über ein offenes Netzwerk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseiten der Bank über ein offenes Netzwerk versandt werden. Das ist auch der Fall wenn Sie ein offenes Netzwerk, wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst, für den Versand Ihrer Daten nutzen. Die Bank möchte Sie in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Ihre Daten unter solchen Umständen vor dem Zugang der Öffentlichkeit nicht geschützt sind, da offene Netzwerke der Kontrolle durch die Bank entzogen sind. Ebenso können Informationen, welche über das Internet übermittelt werden (etwa Online-Formulare, E-Mails usw.), und Online bezogene Inhalte über Netzwerke Dritter übertragen werden. Wenn Sie die Webseite der Bank über ein offenes Netzwerk nutzen oder der Bank Ihre Daten über ein solches offenes Netzwerk (einschliesslich Netzwerke Dritter) zukommen lassen, weist die Bank Sie darauf hin, dass dies Dritten (zum Beispiel Netzwerkanbieter oder dem Hersteller ihres Geräts) ermöglichen kann, unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zuzugreifen und diese ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten. Offene Netzwerke können somit nicht als sicheres Umfeld eingestuft werden. Deshalb kann die Bank die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen nicht garantieren, welche über ein solches offenes Netzwerk übermittelt werden. Ausserdem kann die Bank nicht garantieren, dass über ein solches offenes Netzwerk übermittelte Daten sicher bzw. fehlerfrei sind, da die Daten z.B. abgefangen, verändert, beschädigt, verloren oder zerstört werden bzw. verloren gehen, verspätet oder unvollständig eintreffen bzw. Viren enthalten oder überwacht werden könnten. Insbesondere können über ein offenes Netzwerk versandte Daten, auch wenn sich der Versender und der Empfänger im selben Land befinden, das jeweilige Land verlassen und in Drittländer übertragen sowie potenziell dort verarbeitet werden. Damit ist nicht auszuschliessen, dass solche Daten auch in Drittländer übermittelt und in Drittländern verarbeitet werden könnten, die nicht über das gleiche Datenschutzniveau verfügen, wie Ihr Wohnsitzland.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Webseiten der Bank ausschliesslich mittels verschlüsselter Kommunikation zur Verfügung gestellt werden. Ausserdem gilt zwar, dass sämtliche von der Bank zur Verfügung gestellte Online-Formulare weitgehend mittels gängiger SSL Verschlüsselung gegen unberechtigten Zugriff und Verlust der Datenintegrität geschützt sind. Nichtsdestotrotz kann die Bank, wo es sich um über ein offenes Netzwerk übertragene Daten handelt, für deren Schutz nicht haftbar gemacht werden. Entsprechend übernimmt die Bank keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht über offene Netzwerke zu übertragen.
Für bestimmte Dienstleistungen (z.B. bei E-Services und E-Banking) werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt.
Mögliche Interessenkonflikte
Die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden können in der Vergangenheit in Finanzprodukte investiert haben oder gegenwärtig oder zukünftig investieren, über welche die Website der Bank Informationen enthält. Zudem ist nicht auszuschliessen, dass die J. Safra Sarasin Gruppe und/oder ihre Verwaltungsräte, Führungskräfte oder Mitarbeitenden für die Emittenten solcher Finanzprodukte, über welche die Website der Bank Informationen enthält, in der Vergangenheit Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Investment Banking, Corporate Finance oder Market Making, erbrachten, gegenwärtig erbringen oder in der Zukunft erbringen werden oder als Verwaltungsräte oder Führungskräfte in deren Geschäftsleitungen Einsitz nahmen, derzeit nehmen oder zukünftig nehmen werden.
Andere Seiten oder Bereiche der Website der Bank können zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und wichtige rechtliche Hinweise enthalten (nachstehend «zusätzliche Bestimmungen»). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweisen und den zusätzlichen Bestimmungen, gehen Letztere für die entsprechende Seite oder den entsprechenden Bereich der Website der Bank vor.
Bezugsquellen für Anlagefonds
Die rechtlichen Grundlagen eines Anlagefonds, der im nachfolgenden Bereich über Finanzprodukte aufgeführt ist, sind für Anleger mit Domizil in Spanien kostenlos unter der folgenden Adresse erhältlich:
Sarasin Investmentfonds, SICAV, Luxemburg:
Hauptvertriebsstelle:
Bank J. Safra Sarasin AG
Elisabethenstrasse 62
CH-4002 Basel
Schweiz
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Zugang zur und die Benutzung der Website der Bank sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Basel.
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Was ist ein Cookie ?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Webseiten der Bank sowie Ihre bevorzugten Einstellungen beim Navigieren nachzuverfolgen und gegebenenfalls die Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. So kann die Bank statistische Informationen über die Besuchshäufigkeit bestimmter Bereiche der Webseiten erfassen und die Webseiten noch nützlicher und benutzerfreundlicher gestalten.
Nutzung von Cookies
Einige Cookies, welche die Bank verwendet, dienen im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Webseiten und werden automatisch gesetzt. Die vollständige Funktionalität der Webseiten kann ohne Cookies nicht gewährleistet werden. Die Webseiten der Bank verwenden desweiteren sogenannte Performance- und Tracking-Cookies für statistische Zwecke, als Mittel zur kontinuierlich Verbesserung unserer Webseiten und um Ihnen damit das bestmögliche auf Ihren Bedürfnissen basierende Nutzererlebnis zu ermöglichen. Es werden ausschliesslich eigene Cookies („First-Party Cookies“) und keine Cookies von Drittanbietern („Third-Party Cookies“) verwendet. D.h. sämtliche Cookies und Daten werden ausschliesslich Bank-intern verwaltet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können sich aber jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von den Webseiten eingesetzt wurden. Zudem können Sie Ihren Internet-Browsers so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nützen können. Auf manchen elektronischen Geräten bleiben Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Benutzersitzung gespeichert und werden nach Sitzungsende gelöscht.
Hinweis: durch die Benutzung der Webseiten der Bank erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden.
Analyse-Tools
Zum Zwecke des Reportings im Zusammenhang mit den Webseiten verwendet die Bank Analyse-Tools. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die Webseiten der Bank nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung der Webseiten, wie
  • Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Website zugegriffen wird (sog. IP-Adresse),
  • Typ/-Version des verwendeten Browsers,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL (Webseite, von der aus Sie durch Anklicken eines Links zu den Webseiten der Bank weitergeleitet werden),
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
  • gerätespezifische Informationen
werden ausschliesslich von der Bank intern zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte übertragen.

Danke für Ihr Interesse

Leider können wir Ihnen keine weiteren Informationen zu unseren Produkten zur Verfügung stellen, da das öffentliche Angebot und der Vertrieb von Produkten in Ihrem Heimatland besonderen Vorschriften und Zulassungsvoraussetzungen unterliegt.
Aus rechtlichen Gründen bietet unsere Website nur für die Länder Inhalte an, in denen die Produkte der Bank J. Safra Sarasin AG registriert sind.